Kategorie-Filter
- Allgemein (116)
- Anschaffungen (3)
- ToDo & Motivation (9)
- Zulassung & HU (2)
- Andere Fahrzeuge (55)
- Andere Busse (14)
- James Cook (36)
- Kabe (5)
- Arbeiten am Fahrgestell (111)
- Bus-Elektrik (16)
- Dachfenster Umbau (15)
- Druckluft-Anlage (19)
- Heckumbau (30)
- Kofferräume (7)
- Motor-Peripherie (5)
- Radkästen und Rahmen (14)
- Standheizung (7)
- Innenausbau (18)
- Ausbauplanung (4)
- Heizungsanlage (3)
- Iso und Wände (10)
- Wohnbus-Elektrik (1)
- Reisen (50)
- Wohnbus-Treffen (27)
- Sonstiges (81)
- Blogsoftware (6)
- Halle (34)
- Werkstatt (12)
- Allgemein (116)
Neueste Kommentare
- Harald Engel bei Meilensteine
- -.ZacK.- bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Stephan bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Uwe bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Dennis bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Oliver bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
-
Neueste Beiträge
Archive
Archiv der Kategorie: Innenausbau
Bettgeschichten
Zwischendurch muss man auch mal wieder was für die Träume tun und einfach mal zeitlich weit vorgreifen. Von daher haben wir einen seit langem offenen Punkt mal angegriffen – wollen wir im Schlafzimmer ein Längsbett oder ein Querbett? Zwei Lattenroste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbauplanung
10 Kommentare
Heizkörper ausbauen und Innenraum umräumen
Bedingt durch die etwas unplanmäßige Entkernung des Kofferraumbodens waren die Schläuche für die Innenraum-Heizkörper im Weg, also musste ich die Demontage vorziehen. Eigentlich wollte ich die drin lassen, weil ich überlegt habe, dass man damit im Winter ja noch ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände, Standheizung
3 Kommentare
Ein denkwürdiger Augenblick
Die 12V Versorgung ist hergestellt, das erste Puzzlestück im Wohnkreis. Kein großer Akt, hat aber eine große symbolische Bedeutung. 😀
Veröffentlicht unter Wohnbus-Elektrik
6 Kommentare
Weiter gehts
Die Pause war mal wieder lang genug, es geht weiter am Bus! Anne hat ihre Klausurphase beendet und ist nun auch wieder mit um zu helfen. Sie hat an einem Nachmittag schon wieder einiges an Isolation geschafft.
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage, Iso und Wände
1 Kommentar
Isolation (3) – Schlafzimmer fertig
Je weiter die Isolation fort schreitet desto besser kommen wir voran. Und der Lohn: Bis auf 2-3 Kleinigkeiten wie die Radläufe ist der Schlafbereich mit dem heutigen Tag fertig isoliert, das SAT kann kommen! Wollen wir nun auch hoffen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände
2 Kommentare
Isolation (2)
Etwas länger ist es her, dass Anne mit der Isolation angefangen hat. Das ist danach wieder liegen geblieben, aber mittlerweile haben wir beschlossen, dass zumindest der Schlafbereich vor dem SAT fertig isoliert sein muss. Das ist mal ein Vorhaben! Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände
6 Kommentare
Standheizung, Dachfenster und aufräumen
So, mal ein paar Sachen kurz angerissen, damit ihr wisst was geht. Ich hab heute den ganzen Tag aufgeräumt, nicht nur den Bus, auch in der Halle und im Lager, das sah überall aus, das ging so nicht weiter. Blöd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dachfenster Umbau, Heizungsanlage
6 Kommentare
Heizungsplanung – neue Standheizung
Ganze vier Heizungen wird es im Bus geben, dazu noch einen Plaltenwärmetauscher für den Motoranschluss, und vielleicht noch eine Reserveheizung. Im Sommer will ich zum Erzeugen von warmen Boilerwasser eigentlich nur die Diesel-Standheizung anschalten müssen, ohne dass der Bus warm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heizungsanlage
2 Kommentare
Abfahrbereit
So, wir sind fertig, morgen früh gehts los gen Ostwestfalen. Weil Anne und ich total platt sind und nur noch ins Bett wollen, hier ein Blogbeitrag im Schnellverfahren.
Veröffentlicht unter Iso und Wände, Wohnbus-Treffen
4 Kommentare
Isolation!
Anne hat angefangen zu isolieren, jawohl! Nach stundenlanger, mühevoller und leider noch lange nicht beendeter Fett- und Wachs-Abkratzerei unter Zuhilfenahme der Zaubermittel aus der Hexenküche musste am Sonntag einfach endlich mal etwas sichtbares her.
Veröffentlicht unter Iso und Wände
13 Kommentare
Fensterausschnitte (3)
Andere feiern Rosenmontag, ich habe die Busfenster gefeiert! Ich bin nämlich fertig damit! 😀 Die Feinarbeiten haben allerdings nochmal einen Tag lang gedauert. Wie immer eine (dieses Mal kurze) Bildergeschichte. Im Vorfeld war es allerdings nicht ganz so einfach, zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände
2 Kommentare
Fensterausschnitte (2)
Es geht weiter mit den Fenstern. Löcher wollen wir erstmal keine ins Auto machen, erst ganz zum Schluss wenn ich nicht mehr flexen muss. Die Seitz Fenster aus Plexiglas mögen keine Flex-Funken… Am Sonntag habe ich also die Rahmen geschweisst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände
9 Kommentare
Fett weg
Um die Isolation zu verkleben, muss von der Innenseite der Wände das ganze Korrosionsschutzfett runter, sonst klebt da nix. Versuche mit Verdünnung und Bremsenreiniger sind gescheitet, und wir haben uns schon darauf eingestellt, die ganze Pampe in wirklich mühseliger Kleinarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände
5 Kommentare
Warmwasserheizung im Wohnbus
Seit wir das 814-Sparkassenmobil haben, habe ich eigentlich schon einen Plan für eine Wasserheizung im Kopf. Am Wochenende habe ich dann bei Günther gesehen, dass es genau so geht wie ich mir das gedacht habe! Mit ein paar Verfeinerungen, klar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heizungsanlage
9 Kommentare
Fensterausschnitte
Eigentlich wollte ich ja keine zwei großen Baustellen gleichzeitig anfangen, aber irgendwie hat der Planungstag dann doch so motiviert dass ich direkt mal die Flex in die Hand nehmen musste. Fenster soll der Bus haben, und eigentlich spricht nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände
12 Kommentare
Planungstag
Kennt ihr das? Naja, Selbstausbauer kennen das zumindest: Da sitzt man oft stundenlang in seinem Fahrzeug und überlegt einfach nur wie man was am besten macht. Das hierhin, das dort hin, und wo bringt man das noch unter? Sowas hatten … Weiterlesen
Grundrissmodell – Kritik erwünscht!
So, nach einer fast durchzechten durchzeichneten Nacht komme ich nun etwas besser mit Sketchup klar und habe den Grundriss fertig. Nicht in allen Details, aber die Maße stimmen.
Grundriss steht!
Ich bin ja sooo erleichtert, wir haben einen Grundriss, und das nach nur zwei Tagen konkreterem Überlegen! Gut, einige Sachen standen fest, aber das ganze Drumherum und einige multifunktionale Lösungen sind heute erst klar geworden, nachdem wir einige Möbelteile hingestellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbauplanung
Verschlagwortet mit Allgemein
Kommentare deaktiviert für Grundriss steht!