Kategorie-Filter
- Allgemein (116)
- Anschaffungen (3)
- ToDo & Motivation (9)
- Zulassung & HU (2)
- Andere Fahrzeuge (55)
- Andere Busse (14)
- James Cook (36)
- Kabe (5)
- Arbeiten am Fahrgestell (111)
- Bus-Elektrik (16)
- Dachfenster Umbau (15)
- Druckluft-Anlage (19)
- Heckumbau (30)
- Kofferräume (7)
- Motor-Peripherie (5)
- Radkästen und Rahmen (14)
- Standheizung (7)
- Innenausbau (18)
- Ausbauplanung (4)
- Heizungsanlage (3)
- Iso und Wände (10)
- Wohnbus-Elektrik (1)
- Reisen (50)
- Wohnbus-Treffen (27)
- Sonstiges (81)
- Blogsoftware (6)
- Halle (34)
- Werkstatt (12)
- Allgemein (116)
Neueste Kommentare
- Harald Engel bei Meilensteine
- -.ZacK.- bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Stephan bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Uwe bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Dennis bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Oliver bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
-
Neueste Beiträge
Archive
Archiv der Kategorie: Standheizung
Neue Dieselleitungen (3)
Es wird Zeit, die Verbindung zur Standheizung herzustellen, dazu mehr in diesem Blogbeitrag. Die alten Leitungen habe ich soweit wieder verwendet, die Anschlüsse habe ich wie im letzten Blogbeitrag beschrieben mit Kraftstoffschlauch mit dem Tecalanrohr verbunden. Nochmal zur Erinnerung: So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Motor-Peripherie, Standheizung
4 Kommentare
Neue Dieselleitungen (2)
Schritt zwei bei den neuen Dieselleitungen ist die Verbindung der Rohre, die aus dem Kofferraum von vorne kommen mit denen, die ich zum letzten Blogbeitrag erneuert habe. Dazu habe ich mich entschlossen, keine Stahlrohre mehr zu nehmen sondern auf Kunststoffrohre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Motor-Peripherie, Standheizung
6 Kommentare
Neue Dieselleitungen
Um die Reihe „Neue Radkästen“ nicht unnötig aufzublasen gibt’s nun wieder konventionelle Blog-Titel. Ausserdem habe ich Mecker bekommen, meine Beiträge wären zu lang. Das wird sich auch ändern, vielleicht dafür mehrere kurze, mit viele Bildern aber wenig Text, so wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Motor-Peripherie, Standheizung
7 Kommentare
Standheizung überholen (2)
Tja, das Boilergehäuse der Standheizung war mir nun nicht mehr so ganz geheuer, das hatte ich ja erwähnt. Und da fiel mir wieder ein, dass Wohnbus-Kollege Uwe seinerzeit die Heizung aus seinem O307 ausgebaut und für mich eingelagert hat, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Standheizung
5 Kommentare
Standheizung überholen (1)
So, weiter gehts mit der Bus-Standheizung, die weiterhin in Betrieb bleiben soll, um den Motor vorzuwärmen. Wäre schade drum die auszubauen, denn der Brennerkopf wurde vor ein paar Jahren erst von der Stadt Trier erneuert und sieht immer noch aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Standheizung
3 Kommentare
Aufbau der Heizungsanlage
Wie im vorherigen Beitrag angekündigt, möchte ich kurz erklären, wie die Heizungsanlage hinterher funktionieren soll.
Veröffentlicht unter Standheizung
4 Kommentare
Heizkörper ausbauen und Innenraum umräumen
Bedingt durch die etwas unplanmäßige Entkernung des Kofferraumbodens waren die Schläuche für die Innenraum-Heizkörper im Weg, also musste ich die Demontage vorziehen. Eigentlich wollte ich die drin lassen, weil ich überlegt habe, dass man damit im Winter ja noch ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Iso und Wände, Standheizung
3 Kommentare