Kategorie-Filter
- Allgemein (116)
- Anschaffungen (3)
- ToDo & Motivation (9)
- Zulassung & HU (2)
- Andere Fahrzeuge (55)
- Andere Busse (14)
- James Cook (36)
- Kabe (5)
- Arbeiten am Fahrgestell (111)
- Bus-Elektrik (16)
- Dachfenster Umbau (15)
- Druckluft-Anlage (19)
- Heckumbau (30)
- Kofferräume (7)
- Motor-Peripherie (5)
- Radkästen und Rahmen (14)
- Standheizung (7)
- Innenausbau (18)
- Ausbauplanung (4)
- Heizungsanlage (3)
- Iso und Wände (10)
- Wohnbus-Elektrik (1)
- Reisen (50)
- Wohnbus-Treffen (27)
- Sonstiges (81)
- Blogsoftware (6)
- Halle (34)
- Werkstatt (12)
- Allgemein (116)
Neueste Kommentare
- Harald Engel bei Meilensteine
- -.ZacK.- bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Stephan bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Uwe bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Dennis bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Oliver bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
-
Neueste Beiträge
Archive
Archiv der Kategorie: Druckluft-Anlage
Ecas-Einbau: Es geht! (Beitrag mit Video)
Was soll ich sagen – es geht! Da ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, denn ich hab wirklich stundenlang nach möglichen Fehlern gesucht und nichts gefunden. Am Ende war es das Steuergerät, aber bis ich drauf gekommen bin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
11 Kommentare
Ecas-Einbau: Kalibrieren
Weiter gehts mit dem ECAS. Damit die Luftfederung die mechanischen Grenzen des Fahrzeugs „kennt“, muss das System kalibriert werden. Damit habe ich mich heute beschäftigt. Eins schonmal vorweg: es wird ziemlich technisch…
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
Kommentare deaktiviert für Ecas-Einbau: Kalibrieren
Ecas-Einbau: Fertig!
Das Ecas-System für die Regulierung des Niveaus durch die Luftfederung habe ich ja schon lange in Arbeit, nun bin ich tatsächlich fertig! Letzter Schritt war die Aufdröselung der von der Firma Vetter eingebauten Bücherbus-Elektrik, damit ich auf einer Klemmleiste Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
6 Kommentare
Weiter mit dem O307 – Druckluftanlage fertig
Wie schon beschrieben, hatte ich in der letzten Zeit wenig Lust auf bloggen. Die Sardinien-Beiträge waren recht arbeitsintensiv, nach sowas brauche ich meist ne Pause. So war es glaube ich auch nach unserem Frankreich Urlaub, während diesem hatte ich fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
5 Kommentare
Druckluftkessel schweissen – oder doch nicht?
Vor einiger Zeit habe ich hier berichtet, dass ich an die neuen Druckluftkessel Halterungen geschweisst habe, damit sie in die originalen Aufnahmen am Fahrzeug passen. Mir war klar, dass man an diesen Kesseln eigentlich nicht schweissen darf, aber mal ehrlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
5 Kommentare
Druckluftkessel fertig
Ich war fleissig in den letzten Tagen, und nun sind die neuen Kessel fertig zur Montage. Aber seht mal selbst.
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
2 Kommentare
Das Dilemma mit den Druckluftkesseln
Irgendjemand will mich hier ärgern. Dass ich die Druckluftkessel nicht neu kaufen sondern selber sanieren wollte, hat ja nun schon einiges an Arbeit zur Folge gehabt. So habe ich einen Betonmischer geholt und die Kessel entrostet, und dann nach Anleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
1 Kommentar
Weiter gehts
Die Pause war mal wieder lang genug, es geht weiter am Bus! Anne hat ihre Klausurphase beendet und ist nun auch wieder mit um zu helfen. Sie hat an einem Nachmittag schon wieder einiges an Isolation geschafft.
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage, Iso und Wände
1 Kommentar
Druckluftkessel aufbereiten
Wie ich bereits geschrieben hatte, passten die schönen neuen Alu-Kessel leider nicht, das war super ärgerlich! Da ich aber sowieso mal so langsam aufs Geld schauen muss, hatte ich mich ja entschlossen, die Kessel selbst von innen zu entrosten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
7 Kommentare
Einbauanleitung System Voss 230
Die Ecas Magnetventile haben spezielle Anschlüsse, wie ihr vielleicht gesehen habt. Das ganze nennt sich System Voss 230, wobei die Zahl eine Art Versionsnummer angibt. Mittlerweile gibt es auch mindestens zwei neuere Versionen, dieser Artikel beschränkt sich aber auf Version … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
Kommentare deaktiviert für Einbauanleitung System Voss 230
Neue Druckluft-Kessel
Nach dem ich den ersten Druckluftkessel ausgebaut (ein kleiner, Serienmäßig für den 4. Kreis verbaut) und im inneren deutliches Klimpern und Rascheln festgestellt hatte, stand die Entscheidung recht schnell fest: Neue Kessel müssen her. Zwei große Kessel sind noch original … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
3 Kommentare
Druckluftverteilung vierter Kreis
Der vierte Kreis ist ja komplett rausgeflogen und nun baue ich ihn Stück für Stück wieder zusammen. Nachdem ich mal so alle Anschlüsse und Verbraucher zusammengestellt habe, kam ich auf eine beachtliche Anzahl von T-Stücken, die ich zusammenbauen müsste, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
1 Kommentar
Ecas-Einbau: Neue Geber
Wie ihr merkt, splitte ich das geschehene mal ein wenig, sonst werden die Blogbeiträge viel zu lang. Das hat man davon, wenn man so lange nichts schreibt… Also, weiter gehts mit den Gebern!
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
5 Kommentare
Ecas-Einbau: Montage der Ventilblöcke und erste Test
Es geht weiter mit der Steuerung für die Vorratsluft.
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
Kommentare deaktiviert für Ecas-Einbau: Montage der Ventilblöcke und erste Test
Ecas-Einbau: Neue Rohre sind verlegt
Ich bin immer noch nahezu jeden Tag an der Halle, wenn auch nicht immer am Bus beschäftigt. Aber für einige Stunden oder Handgriffe reichts eigentlich immer! Nur Lust zum Bloggen habe ich derzeit nicht so viel, von daher hier mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
Kommentare deaktiviert für Ecas-Einbau: Neue Rohre sind verlegt
Ecas-Einbau: vierten Kreis ausgebaut
…und das im Sinne des Wortes. Ausser der langen Leitung nach hinten und einem Kessel ist nichts mehr drin. Was übrig geblieben ist, ist ein riesen Haufen an Leitungen und sonstigem Zeug, auch die alte Absenk-Einrichtung und das noch verbliebene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
2 Kommentare
Ecas-Einbau: Shopping-Tour gescheitert
Was für ein Theater… Die Anschlusskabel für die Weggeber an den Achsen musste ich direkt bei Mercedes bestellen, die hat Wabco als Erstausrüstung auschliesslich an Mercedes geliefert. Kauft man Geber im Zubehör, sollte man daher den Bajonettverschluss wählen, oder man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
2 Kommentare
Ecas-Einbau: Aufbocken und gründliche Sichtung
Nun ist es so weit, es geht am Bus weiter, und damit ich demnächst leichter in die Halle rein und rausfahren kann, kommt nun das Luftfederungs-Steuersystem zum Einbau. Das ganze ist vom Hersteller Wabco und nennt sich „Ecas“. Wo das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
10 Kommentare
Lufttrockner Umbau
Ich habe lange nicht gebloggt weil ich irgendwie keine Lust hatte. Vielleicht auch weil ich in den letzten Tagen oft und lange an der Halle war, dann noch morgens früh Busfahren, so dass ich abends echt keinen Nerv mehr hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Druckluft-Anlage
5 Kommentare