Kategorie-Filter
- Allgemein (116)
- Anschaffungen (3)
- ToDo & Motivation (9)
- Zulassung & HU (2)
- Andere Fahrzeuge (55)
- Andere Busse (14)
- James Cook (36)
- Kabe (5)
- Arbeiten am Fahrgestell (111)
- Bus-Elektrik (16)
- Dachfenster Umbau (15)
- Druckluft-Anlage (19)
- Heckumbau (30)
- Kofferräume (7)
- Motor-Peripherie (5)
- Radkästen und Rahmen (14)
- Standheizung (7)
- Innenausbau (18)
- Ausbauplanung (4)
- Heizungsanlage (3)
- Iso und Wände (10)
- Wohnbus-Elektrik (1)
- Reisen (50)
- Wohnbus-Treffen (27)
- Sonstiges (81)
- Blogsoftware (6)
- Halle (34)
- Werkstatt (12)
- Allgemein (116)
Neueste Kommentare
- Harald Engel bei Meilensteine
- -.ZacK.- bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Stephan bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Uwe bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Dennis bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Oliver bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
-
Neueste Beiträge
Archive
Archiv der Kategorie: Bus-Elektrik
Türsteuerung umgebaut
Neben der Standheizung war die Türsteuerung mein größtes Sorgenkind. Ich wollte diese so umbauen, dass ich die Türen öffnen kann, auch wenn der Bus steht und der Trennschalter aus ist. Und eigentlich hatte ich mir in den Kopf gesetzt, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
11 Kommentare
Die letzten Kabel
Die Kabelei nähert sich dem Ende. Gestern habe ich nochmal einen Rundumschlag gemacht und die Kofferräume von allen übrig gebliebenen Kabeln und sonstigen Gerätschaften befreit.
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
2 Kommentare
Elektrikproblem
Man könnte auch sagen: „Elektronikproblem“. So eins habe ich gestern behoben, und das war ziemlich kniffelig. Durch die Zuordnung der Taster für die Türsteuerung habe ich mir den Anschlussplan für den versteckten Aussentaster mal genauer angeschaut, denn dieser schaltet auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
2 Kommentare
Standheizung läuft wieder
Einiges an Tüftelei hat mich der Rückbau der Verkabelung der Standheizung gekostet. Im vorderen Sicherungskasten (im Fachjargon „Hauptschalttafel“ genannt) habe ich bereits ein paar wenige Kabel wieder auf die ursprünglichen Sicherungen und Relais gelegt. Die ganze Stromversorgung der Heizung spielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
7 Kommentare
Batterietrennschalter – braucht man das?
Ich bin ja eigentlich recht fit in Elektrik, aber ich ich finde derzeit keine plausible Begründung für die Existenz von Batterierennschaltern in Bussen. Daher kann ich derzeit auch nicht sagen, ob ich dieses nicht auch einfach überbrücken kann, mir fehlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
7 Kommentare
Ausbau der Vetter Elektrik
Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich schon vor einiger Zeit dazu entschlossen, den kompletten Stromkreis, den die Firma Vetter für den Bücherbus-Betrieb eingebaut hat, zu entfernen und die vorgenommen Veränderungen auf die originale Mercedes Verkabelung zurückzurüsten, ich hatte es mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
3 Kommentare
Ecas-Einbau: Es geht! (Beitrag mit Video)
Was soll ich sagen – es geht! Da ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, denn ich hab wirklich stundenlang nach möglichen Fehlern gesucht und nichts gefunden. Am Ende war es das Steuergerät, aber bis ich drauf gekommen bin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
11 Kommentare
Ecas-Einbau: Kalibrieren
Weiter gehts mit dem ECAS. Damit die Luftfederung die mechanischen Grenzen des Fahrzeugs „kennt“, muss das System kalibriert werden. Damit habe ich mich heute beschäftigt. Eins schonmal vorweg: es wird ziemlich technisch…
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
Kommentare deaktiviert für Ecas-Einbau: Kalibrieren
Ecas-Einbau: Fertig!
Das Ecas-System für die Regulierung des Niveaus durch die Luftfederung habe ich ja schon lange in Arbeit, nun bin ich tatsächlich fertig! Letzter Schritt war die Aufdröselung der von der Firma Vetter eingebauten Bücherbus-Elektrik, damit ich auf einer Klemmleiste Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
6 Kommentare
Weiter gehts
Die Pause war mal wieder lang genug, es geht weiter am Bus! Anne hat ihre Klausurphase beendet und ist nun auch wieder mit um zu helfen. Sie hat an einem Nachmittag schon wieder einiges an Isolation geschafft.
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage, Iso und Wände
1 Kommentar
Armaturenbretter
Ich hatte garnicht erwähnt, dass wir in Hamburg bei einem Bus-Verwerter gewesen sind. Eigentlich auf der Suche nach einem Schnellganggetriebe, fiel mir zwar kein solches, dafür aber mehrere Armaturenbretter in die Hände. Zwei sind vom neueren O305 oder sogar O405 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
7 Kommentare
Ecas-Einbau: Neue Geber
Wie ihr merkt, splitte ich das geschehene mal ein wenig, sonst werden die Blogbeiträge viel zu lang. Das hat man davon, wenn man so lange nichts schreibt… Also, weiter gehts mit den Gebern!
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Druckluft-Anlage
5 Kommentare
Kleiner Unfall
Vorweg: Nix passiert. Aber nur mit viel Glück! Ich bin gestern mit dem Bus Stahlrohre holen gefahren, 6m Rohre passen nicht in den PKW und auch einen passenden Hänger besitze ich nicht. Der Aufbruch war etwas hektisch, da mir dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Sonstiges
9 Kommentare
Rückleuchten
Eigentlich wollten ich die Rückleuchten ja garnicht mehr montieren, Erstmal find ich sie nicht besonders schön und ausserdem dachte ich, in den Weiten des Internets ohne Probleme passablen Ersatz zu finden. Deswegen habe ich sie recht „gefühllos“ demontiert und dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik, Heckumbau
7 Kommentare
Seitenmarkierungsleuchten
Ich hatte vor ein paar Tage Seitenmarkierungsleuchten bestellt, für den Fall dass ich irgendwo nicht weiter kommen würde. Dann kann ich zwischendurch einfach mal nach und nach ein paar Lämpchen montieren…
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
6 Kommentare
Neue Seitenblinker
Da kamen bei eBay diese Seitenblinker hier vorbei. Neuware vom Lager, aktuelles Modell, bei meinem Teilehändler abzüglich Rabatt für 20 EUR das Paar zu bekommen. Bei dem Verkäufer bei eBay habe ich 6 EUR pro Paar plus Versand bezahlt, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bus-Elektrik
2 Kommentare