…und das nach mehr als zwei Jahren… Details später 🙂
Kategorie-Filter
- Allgemein (116)
- Anschaffungen (3)
- ToDo & Motivation (9)
- Zulassung & HU (2)
- Andere Fahrzeuge (55)
- Andere Busse (14)
- James Cook (36)
- Kabe (5)
- Arbeiten am Fahrgestell (111)
- Bus-Elektrik (16)
- Dachfenster Umbau (15)
- Druckluft-Anlage (19)
- Heckumbau (30)
- Kofferräume (7)
- Motor-Peripherie (5)
- Radkästen und Rahmen (14)
- Standheizung (7)
- Innenausbau (18)
- Ausbauplanung (4)
- Heizungsanlage (3)
- Iso und Wände (10)
- Wohnbus-Elektrik (1)
- Reisen (50)
- Wohnbus-Treffen (27)
- Sonstiges (81)
- Blogsoftware (6)
- Halle (34)
- Werkstatt (12)
- Allgemein (116)
Neueste Kommentare
- Harald Engel bei Meilensteine
- -.ZacK.- bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Stephan bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Martin bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Uwe bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Dennis bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
- Oliver bei Wir geben auf – O307 Bücherbus zu verkaufen
-
Neueste Beiträge
Archive
Hey Martin,
geiles Gefühl, wenn der Motor das erste Mal nach langer Zeit die ersten Umdrehungen macht, oder?
Super!
Hi Oliver,
vielen Dank, die Vorgeschichte ist allerdings nicht ganz so rühmlich und dass es so lange dauert, war erst recht nicht geplant. Aber dazu, wie angekündigt, später mehr 🙂
Hallo Martin!
Schade, habe gelesen dass Du den Bus verkaufen willst. Ich habe hier sooo gerne mitgelesen. Trotzdem Euch alles Gute!
Auch aus der Schweiz alles gute und Gratulation von einem der weiss von was ihr beide redet. Habe damals auch neben dem Studium gewerkelt und eine Frau und zwei Kinder unterhalten. Mein Bus war die letzten 3 Jahren rege benutzt worden. Zuerst 7 x in einem halben Jahr nach Ungarn gefahren und natürlich gewohnt. Dann bin ich mal meine Verwanten in Frankreich besuchen gegangen und nachher war er für meine Angestellte 5 Monate ihr Zuhause da sie infolge der C Bewilligung keine Wohnung in der Schweiz bekommen hat und seit Januar ist er mein Büro da ich die alte Werkstatt räumen musste weil ein seniler alter Trottel mit 76 Jahren noch meint er müsse 5 Wohnblocks dorthin bauen. Ich hoffe ich kann jetzt die nächsten sieben Jahre in Ruhe verbringen denn am Oktober 2013 ist mir ein Radiator auf die grosse Zehe gefallen, am 10.10.2014 hatte ich einen Unfall mit dem Motorrad und gestern ist mir ein Auto vom Lift gefallen. Alle guten Dinge sind drei.
Ich freue mich einfach und bin gespannt wie es weiter geht!
Henry/Papa
Leben im Bus,
das klingt gut- ich bin auch gespannt…..
Daumendrück
Ralf
Heyheyhey – es lebt!
Ich freue mich darüber, dass du offensichtlich nicht aufgegeben hast und natürlich darauf, dass es hier weitergeht. =)
Grüße aus dem Osten der Republik, -.ZacK.-
Hey,
schön hier mal wieder was Neues zu lesen… War schon kurz davor den RSS-Feed zu löschen.
Euch weiterhin viel Erfolg/Durchhaltevermögen beim Um-/Ausbau
Grüße, Kevin