Schritt zwei bei den neuen Dieselleitungen ist die Verbindung der Rohre, die aus dem Kofferraum von vorne kommen mit denen, die ich zum letzten Blogbeitrag erneuert habe. Dazu habe ich mich entschlossen, keine Stahlrohre mehr zu nehmen sondern auf Kunststoffrohre aus Tecalan umzusteigen. Dabei bin ich aber dem ursprünglichen Leitungsweg gefolgt, nur der Vorlauf für die Standheizung ist nun anders verlegt als ursprünglich.
In diesem älteren Blogbeitrag hatte ich dazu bereits was geschrieben.
Hier ist ein Übergang. Links Stahlleitungen (grün), rechts Tecalan, in der Mitte Kraftstoffschlauch und gescheite Klemmen für den Übergang. So war das original zwischen den Stahlleitungen auch.
Hier geht’s nach rechts zur Standheizung. Der Vorlauf ist eine separate Leitung vom Tank kommend, den Rücklauf teilen sich Motor und Heizung, dafür ist das T-Stück und die Reduktion auf 8mm.
Das wars auch schon, damit ist die Verbindung geschaffen.
Links am Rand laufen die neuen Tecalan Rohre.
Da kommen die Leitungen aus dem Kofferraum von vorne.
Gut siehts aus!
Überhaupt habe ich hier viel wegen der Optik gemacht. Sieht hinterher kein Schwein mehr, aber ich weiss es halt, und das reicht mir. Wer schonmal einen Oldtimer restauriert hat, weiss was ich meine 🙂
6 Antworten auf Neue Dieselleitungen (2)