Wir sind auch dieses Jahr wieder auf dem SAT, dem Wohnmobil-Selbstausbauertreffen in der Lüneburger Heide. Zwar macht sich unter den Teilnehmern immer mehr unzufrieden breit, weil nur noch ca. 1/4 der Fahrzeuge selbst ausgebaute sind und der Teileflohmarkt zum Dachbodenramsch-Basar verkommen ist, aber trotzdem gibts hier eine Menge zu sehen und nette Bekannte wieder zu treffen, die man sonst kaum sieht.
Losgefahren sind wir schon gestern, die Strecke von knapp 450km führt am Schieder See vorbei, und so hat es sich angeboten, dort eine Nacht zu verbringen.
Bevor wir abgefahren sind, waren wir aber erstmal einkaufen. Mit dem Bus bieten sich da ganz andere Möglichkeiten:
😀
Am Schieder See waren wir weitestgehend alleine
Das Weite Feld eignet sich eigentlich sehr gut für eine größere Ansammlung von Fahrzeugen… Hm, da könnte man doch was draus machen? 🙂
Achja, natürlich haben wir beim Einkaufen was vergessen, aber bekanntlich sind Lidl-Parkplätze auch ausreichend groß dimensioniert.
Und so kann man hier ohne großes rangieren problemlos parken. Insgesamt 4 Wohnmobiile stehen nun auf dem Platz.
Am Autohof Soltau Süd angekommen, treffen wir uns dort mit den „Trollen“ Regina und Dieter
Die sind heute mittag schon angekommen und haben auf uns gewartet.
Und sofort geht die Schnackerei los 🙂
Sven und ich wollten eigentlich beide noch Tanken, aber nicht für 1,24 EUR. Hoffentlich ist es am Sonntag billiger
Kurz danach sind wir auf den Platz und haben das Areal bezogen welches uns für die Wohnbus-Forengemeinschaft zugewiesen wurde. Links von Sven sind noch zwei Parzellen frei für zwei richtige Dickschiffe, und nach rechts gehts von hier bis an die Hecke rechts im Bild.
Das dürfte reichen. Sven und ich haben die Markisen aneinander gestellt, und davor steht noch der Pavillion. Unter dem wollen wir Freitag und Samstag Waffeln verkaufen um die Forenkasse ein wenig aufzubessern. Mal schauen ob das läuft, und vor allem keinen Ärger gibt.
Durch diese Nische kann man gut den Platz überblicken, aber wir sehen auch sofort wer gefahren kommt 😉
Der Abend klang gesellig aus, 8 Leute passen noch bequem in den leeren Bus. Freitag Abend sieht das deutlich anders aus, da wird das nicht mehr gehen, es sind 16 Fahrzeuge für unser kleines Feld angemeldet, und fast alle sind vom Forum.
🙂
Wie kalt war die erste Nacht denn nun?
Am Zielort wohlgemerkt. Und mit der Aufwärmung in hochprozentiger Form.
Na dann freu ich mich auf heute Abend.Bin gegen 18uhr da.
Hoffentlich habe ich auch bald wieder ein Fahrzeug um diese schönen DInge erleben zu können…;-) viel SPass und schöne Grüße an alle…
Los, hau mir mal kurz die wichtigsten Fakten raus:
Internet? Edge? UMTS? Auf was muss ich mich da vor Ort gefasst machen?
Umts, Umts, Umts, Baby!!
Ziemlich kalt. Problem: Die Kälte zieht von unten hoch und wir haben die Matratzen auf dem Boden liegen. Im stehen ists super und kuschelig warm, aber da kann ich nicht schlafen… 😉
Zum letzten Foto: @Anne: „Sitz gerade, Kind!“ 😉
Na, dann mal viel Spaß euch.
Lüneburger Heide waren wir vor 2 Wochen, auf dem Rückweg aus Kopenhagen.
Auch da war es schon kalt…aber dicken Schlafsäcken ging das ganz gut.
Allerdings schlafe ich in meinem natürlich oben 😉